© Bakual

Template kopieren + Logo-Grafik + Menü-Focus

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #802 von Renate
Hallo,

zuerst einmal vielen Dank für die Arbeit um {LESS} Allrounder.
Damit haben unsere Usern auch nach dem Update auf Joomla 3.x ihre gewohnte Umgebung ;)

Ich habe nun in einer loaklen Testinstalltion das Joomla-Update durchgespielt und bin recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Aber ein paar Dinge bekomm ich bezügl. Template noch nicht hin :dry:

1. ich möchte gern das Template kopieren, um damit alle benutzerdefinierten Einstellungen zu machen. Nun ist das ja seit J3.x eigentlich kein Problem mehr und lässt sich ganz einfach per Mausklick erledigen. Funzt auch bei Standard-Templates - leider nicht beim {LESS} Allrounder.
Die Meldungen bei den ersten Versuchen suggerierten mir immer Erfolg, jedoch war dem nicht so - kein Template kopiert und demzufolge auch kein neues Verzeichnis im Template-Verzeichnis.
Inzwischen bekomme ich beim Kopierversuch die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten" - weiteres leider nicht. :unsure:
Wie schon erwähnt - andere Templates lassen sich erfolgreich kopieren. Wo könnte das Problem stecken?

2. ich möchte gern das Logo (medialogo) zentrieren, allerdings habe ich bisher noch nicht die richtige Stelle für ein "text-align: center" erwischt. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

und 3. wenn ich mit der Maus auf einen Menü-Punkt gehe färbt sich die Schrift anders => soweit korrekt
Aber auch der Hintergrund des Menü-Punktes ändert sich bzw. wird die Schrift unterstrichen (2. Ebene).
Wie kann ich das abstellen?
Alle Menüpunkte sollen sich bei Focus bewegen und die Schriftfarbe/stärke wechseln, sonst aber nichts.

Leider kann ich keinen Link zur Seite präsentieren, weil alles eben momentan nur lokal läuft. Jedoch könnte ich heute noch Screenshots liefern, wenn erforderlich.
(Es gibt halt so Punkte die möchte ich gern vor dem Upgrade der produktiven Seite klären)
Vielen Dank schon mal vorab!!

LG Reni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #803 von Thomas Hunziker
1. Muss ich angucken. Hab ich noch nie ausprobiert.

2.
Code:
#logo { text-align: center; } a.medialogo { float: none; }

3. Die Hintergrundfarbe wird mit dieser Regel definiert:
Code:
.nav > li > a:hover, .nav > li > a:focus { text-decoration: none; background-color: #eee; }
Du kannst das deinen Wünschen entsprechend übersteuern.
Folgende Benutzer bedankten sich: Renate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #806 von Renate

Thomas Hunziker schrieb: 2.

Code:
#logo { text-align: center; } a.medialogo { float: none; }

Danke! Nur "klebt" das Logo nun am oberen Rand ... :oops:

Thomas Hunziker schrieb: 3. Die Hintergrundfarbe wird mit dieser Regel definiert:

Code:
.nav > li > a:hover, .nav > li > a:focus { text-decoration: none; background-color: #eee; }
Du kannst das deinen Wünschen entsprechend übersteuern.

Hm, das wirkt irgendwie nicht.
So hab ich es im Custom CSS Code stehen:
Code:
.nav > li > a:hover, .nav > li > a:focus { text-decoration: none; background-color: #ddeeff; }
Ist aber noch alles wie zuvor (siehe Anhang)


Anhänge:
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Renate.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #807 von Thomas Hunziker
Das Logo solltest du mit entsprechendem padding-top oder margin-top nach unten rücken können.

Bei dem Menü hängste sonst mal ein !important hinten dran. Sollte meines Erachtens zumindest für den Toplevel gehen. Die Submenüs sind ne andere, generische Regel:
Code:
a:hover, a:focus { color: #681a1a; text-decoration: underline; }

Du könntest das Unterstreichen für die Menüs generell ausschalten:
Code:
.nav a:hover, .nav a:focus { text-decoration: none }
Folgende Benutzer bedankten sich: Renate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #808 von Renate

Thomas Hunziker schrieb: Du könntest das Unterstreichen für die Menüs generell ausschalten:

Code:
.nav a:hover, .nav a:focus { text-decoration: none }

Das war schon mal super :)
Alles weitere teste ich dann morgen.

Vielen Dank! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #809 von Renate
Hallo,

das Logo ist nun zentriert ;) und die Menüs soweit ok.
Nur hat das !important für meine Toplevel-Farbe leider nichts gebracht :(

Allerdings will ich mich jetzt erst einmal um Wichtigeres kümmern wie der Footermodule und ähnliches.

Nur eine Frage noch.
Wenn ich Unterkategorien mit anzeigen lasse, dann sind die jetzt IMHO sehr groß (h3).
Genau so groß ist auch das Wort "Unterkategorien" und ich bekomm das nicht mehr mit
Code:
.category-list .cat-children h3{ display: none; }
ausgeblendet.
Schön wäre es, wenn die Unterkategorien selbst mit einer kleineren Schriftgröße angezeigt würden.
Wie bekomm ich das hin? :/

LG reni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden